Inhaltsverzeichnis
Was ist der Quadratmeterpreis?
Der Quadratmeterpreis spiegelt den am Markt erzielbaren Preis für einen Quadratmeter Grundstücksfläche oder einen Quadratmeter Wohnfläche wider. Die Quadratmeterpreise sind stark abhängig von der Lage und bei Wohnflächen von der Ausstattung einer Wohnung oder eines Hauses.
Quadratmeterpreis berechnen
Für die Berechnung des Quadratmeterpreises gilt es zuerst zu unterscheiden, ob dieser für ein Grundstück oder eine Wohnung bzw. ein Haus ermittelt werden soll. Eine allgemeingültige Formel gibt es nicht.
Bei der Ermittlung des Quadratmeterpreises eines Grundstücks sind neben der Lage des Grundstücks weitere Grundstücksmerkmale wie die Anbindung, Ausrichtung und Bebaubarkeit für die Höhe des Quadratmeterpreises entscheidend. Um einen Quadratmeterpreis zu erhalten, können Sie der Berechnung die Bodenrichtwerte zu Grunde legen und die Quadratmeterpreise vergleichbarer Grundstücke mit einfließen lassen.
Der Quadratmeterpreis für Wohnfläche ist stark von der Lage und der Ausstattung eines Hauses oder einer Wohnung abhängig. Wie auch bei der Berechnung des Quadratmeterpreises bei Grundstücken können Sie hier für die Ermittlung Vergleichswerte heranziehen. Wichtig ist, dass Sie in die Berechnung nur jene Flächen zählen, welche auch zur Wohnfläche zählen.
Quadratmeterpreis bei Eigentumswohnungen und Häusern
Für Eigentumswohnungen und Häuser hängen die Quadratmeterpreise stark von der Stadt und der Lage der Eigentumswohnung oder des Hauses innerhalb der Stadt ab. Eigentumswohnungen und Häuser in den deutschen Ballungszentren wie Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart oder München haben in der Regel einen deutlichen höheren Quadratmeterpreis als jene, die in kleinen Städten und Gemeinden liegen.
Neben der Lage schlagen sich aber auch die Größe, das Baujahr, der Schnitt und die Ausstattung einer Wohnung oder eines Hauses im Quadratmeterpreis nieder.
Quadratmeterpreis bei Grundstücken
Der Quadratmeterpreise von Grundstücken kommt es stark auf die Lage des Grundstücks an. Eine gute Bebaubarkeit des Grundstücks treibt den Quadratmeterpreis zudem meistens auch weiter in die Höhe. Einen ersten Richtwert liefert der Bodenrichtwert, welchen Sie beispielsweise in NRW über das Onlineportal BORIS kostenlos einsehen können.