Inhaltsverzeichnis

So verkaufen Sie Ihr Ferienhaus
Dort ein Häuschen haben, wo andere Urlaub machen – und man selbst auch: Viele träumen von einer eigenen Ferienwohnung in heimischen Gefilden oder auch im Ausland. Aber Ferienwohnungen sind auch mit viel Organisation verbunden.
Verkauf des Ferienhauses im Ausland
Sollten Sie eine Immobilie im Ausland verkaufen wollen, dann sollten Sie sich an spezialisierte Makler und Experten vor Ort wenden. Denn die unterschiedlichen Rechtssysteme und Verkaufsgepflogenheiten machen eine gute Abwicklung in Eigenregie deutlich schwieriger. Besonders schwierig wird es, wenn es zusätzlich auch noch ein Fremdwährungsrisiko gibt.
Je exklusiver dabei das Reiseziel, desto schwieriger wird es auch, dafür hierzulande einen Käufer zu finden.
Verkauf des Ferienhauses im Inland
Diese Probleme haben Sie bei dem Verkauf einer Ferienimmobilie im Inland nicht. Es läuft vom Prinzip her alles wie beim „normalen“ Immobilienverkauf ab. Allerdings unterscheiden sich die Zielgruppen:
- Menschen, die gerne dort Urlaub machen,
- Menschen, die vor Ort leben und dort eine Immobilie suchen,
- Menschen, die vor Ort leben und zusätzlich eine Ferienwohnung unternehmerisch betreiben wollen,
- Menschen, die aus der Ferne eine Ferienimmobilie als Kapitalanlage betreiben wollen.
Tipp: Marktexperten beauftragen
Es ist oft – nicht immer – so, dass dort, wo man gerne Urlaub macht, nicht unbedingt ein starker Immobilienmarkt besteht. So ist die Erholung in den Weiten des Nordens toll – einen echten Nachfragemarkt nach Häusern gibt es hier aber womöglich nicht. Wenn Sie deshalb den Verkauf der Ferienimmobilie auch noch aus der Ferne organisieren müssen, sollten Sie hier die Einschaltung eines Maklers, der über ein überregionales Netzwerk verfügt, erwägen.